Jugendarbeit in unserer Musikkapelle

Ein Kernelement der Vereinsarbeit ist die Ausbildung junger Musiker:innen. Die Jugendmusikkapelle Millstätterberg möchte Kinder und Jugendliche von ihren ersten musikalischen Schritten an begleiten. Der Verein unterstützt die Kinder beim Erlernen der Instrumente, bei Leihinstrumenten sowie beim Erstkontakt mit der Musikschule. Auch die jährlichen Sommercamps des Kärntner Blasmusikverbandes werden gemeinsam mit den langjährigen Sponsoren der Musikkapelle, Josef und Brigitte Ortner, finanziell unterstützt. Damit der musikalische Start noch leichter fällt, sind die Kinder von Beginn an in die Vereinsgemeinschaft integriert. Sie finden so neue Freunde, Gleichgesinnte und können sich kreativ-musikalisch verwirklichen und entwickeln.

Du spielst bereits ein Instrument und möchtest auch Teil der JMK Millstätterberg werden oder möchtest ein Instrument erlernen? Dann melde dich beim Jugendreferenten Michael Peitler unter +43 660 6337513.

Geschichte

Im Jahr 1983 beschloss die Dorfgemeinschaft Obermillstatt die Gründung einer Musikkapelle unter dem Obmann Robert Walcher Senior. Die „Jugend am Berg“ sollte die Möglichkeit haben, sich musikalisch zu betätigen. In den nächsten Monaten fanden unter Kapellmeister Otmar Erlacher die ersten Proben und kleine Auftritte in einer einfachen Tracht statt. Am 1. September 1985 konnte nach fleißiger Probenarbeit sowie dem Erreichen der ersten Leistungsabzeichen stolz das Gründungsfest gefeiert werden.

In den folgenden 25 Jahren konnte die Kapelle bei vielen Wertungsspielen mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen. Auch internationale Erfolge wurden gesammelt: eine Konzertreise nach Le Havre in die Normandie, die erfolgreiche Teilnahme an internationalen Konzertwertungsspielen in Chemnitz sowie diverse Gastauftritte in Italien. Der musikalische Schwerpunkt ist aufgrund des hohen Jugendanteils auf moderne Blasmusik ausgerichtet. Doch auch das Traditionelle kommt nicht zu kurz: Im ganzen Jahr spielt man auf Kirchtagen sowie Vereinsfesten und man gestaltet Messen mit. Die JMK Millstätterberg ist einer der aktivsten Kulturträger der Marktgemeinde Millstatt.

Im Jahr 2019 konnte die Musikkapelle in Prag (CZ) beim Konzertwettbewerb „OR.FEA“ in der „Higher Class“ einen 1. Platz erspielen. Derzeit hat die JMK Millstätterberg rund 40 aktive Mitglieder und zusätzlich zwischen 10 und 15 junge Kinder in der Nachwuchskapelle in Ausbildung. Der Verein steht derzeit unter der musikalischen Leitung von Stefanie Glabischnig. Die organisatorische Leitung hat seit 2011 Obmann Christoph Tuppinger mit Unterstützung seiner Stellvertreter Herwig Gatterer und Michael Peitler inne.

Unser Newsletter